Produkt zum Begriff 1St-CEE-Stecker-63A:
-
CEE-Stecker 400V/63A, rot mit Schraubanschlüssen 400V/63A/5polig/6h, IP67
CEE-Stecker. 63 A, 5-polig, 6h Gehäuse aus Polyamid. Schlagfest, spritzwassergeschützt. Mit Schraubanschlüssen. Sicherheit: Geprüft nach IEC 60309 Verwendung: Schutzklasse IP 44 - geeignet für Gewerbe / Baustelle Technische Daten: 400 V
Preis: 34.65 € | Versand*: 6.99 € -
PCE 0341-6 CEE-Stecker 63A 4p 6h IP44 POWER TWIST 03416
CEE-Stecker 63A 4p 6h IP44 POWER TWIST Gehäusematerial: PA6 Nennstrom: 63A Polzahl: 4 (3P+PE) Uhrzeit-Stellung: 6h Nennspannung/Frequenz: 380-415V~ / 50+60Hz Kontakte: Messing vernickelt mit Pilotkontaktstift Anschlusstechnik: Rahmenklemmen mit Schrauben Schutzart: IP44
Preis: 43.09 € | Versand*: 6.90 € -
PCE 034-7 CEE-Stecker 63A 4p 7h IP67 POWER TWIST 0347
CEE-Stecker 63A 4p 7h IP67 POWER TWIST Gehäusematerial: PA6 Nennstrom: 63A Polzahl: 4 (3P+PE) Uhrzeit-Stellung: 7h Nennspannung/Frequenz: 480-500V~ / 50+60Hz Kontakte: Messing vernickelt mit Pilotkontaktstift Anschlusstechnik: Rahmenklemmen mit Schrauben Schutzart: IP66/IP67
Preis: 58.90 € | Versand*: 6.90 € -
PCE 035-6 CEE-Stecker 63A 5p 6h IP67 POWER TWIST 0356
CEE-Stecker 63A 5p 6h IP67 POWER TWIST Gehäusematerial: PA6 Nennstrom: 63A Polzahl: 5 (3P+N+PE) Uhrzeit-Stellung: 6h Nennspannung/Frequenz: 200/346V~ - 240/415V~ / 50+60Hz Kontakte: Messing vernickelt mit Pilotkontaktstift Anschlusstechnik: Rahmenklemmen mit Schrauben Schutzart: IP66/IP67
Preis: 46.46 € | Versand*: 6.90 €
-
Warum CEE Stecker?
CEE Stecker werden in vielen Ländern Europas verwendet, da sie eine standardisierte und sichere Möglichkeit bieten, elektrische Geräte anzuschließen. Sie sind robust und einfach zu handhaben, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht. Außerdem ermöglichen CEE Stecker eine einheitliche Verbindung zwischen verschiedenen Geräten und Steckdosen, was die Kompatibilität und den Austausch von Geräten erleichtert. Warum also nicht CEE Stecker verwenden, wenn sie so praktisch und zuverlässig sind?
-
Warum blaue CEE Stecker?
Blaue CEE-Stecker dienen dazu, eine eindeutige Kennzeichnung für Starkstromanschlüsse zu schaffen. Durch die blaue Farbe können sie leicht von anderen Steckertypen wie z.B. Schuko-Steckern oder roten CEE-Steckern für Drehstrom unterschieden werden. Dies erhöht die Sicherheit, da Verwechslungen vermieden werden können. Zudem signalisiert die blaue Farbe, dass es sich um einen speziellen Starkstromanschluss handelt, der besondere Anforderungen an die Elektroinstallation und die angeschlossenen Geräte stellt. Somit trägt die Farbkodierung dazu bei, Unfälle durch falsche Verwendung der Steckertypen zu verhindern.
-
Was ist ein CEE Stecker?
Was ist ein CEE Stecker? Ein CEE Stecker ist ein spezieller Steckertyp, der in Europa für den Anschluss von elektrischen Geräten verwendet wird. Er verfügt über mehrere Pins, die je nach Ausführung unterschiedliche Spannungen und Stromstärken übertragen können. CEE Stecker sind in verschiedenen Varianten erhältlich, wie zum Beispiel CEE 16A, CEE 32A oder CEE 63A, je nachdem, wie viel Leistung das angeschlossene Gerät benötigt. Sie werden häufig in industriellen Umgebungen, Baustellen oder Campingplätzen eingesetzt, wo eine zuverlässige Stromversorgung erforderlich ist.
-
Welche CEE Stecker gibt es?
Welche CEE Stecker gibt es? Die CEE Steckertypen sind genormte Steckvorrichtungen für Starkstromanwendungen. Es gibt verschiedene CEE Stecker, die je nach Anwendungsbereich und Spannungsniveau unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten bieten. Zu den bekanntesten CEE Steckern gehören der CEE 16A Stecker, der CEE 32A Stecker und der CEE 63A Stecker. Jeder Steckertyp verfügt über eine spezifische Anzahl von Polen und Phasen, um eine sichere und normgerechte Stromversorgung zu gewährleisten. Die Verwendung des richtigen CEE Steckers ist entscheidend, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung in verschiedenen Bereichen wie Baustellen, Campingplätzen oder Industrieanlagen zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für 1St-CEE-Stecker-63A:
-
PCE 035-7 CEE-Stecker 63A 5p 7h IP67 POWER TWIST 0357
CEE-Stecker 63A 5p 7h IP67 POWER TWIST Gehäusematerial: PA6 Nennstrom: 63A Polzahl: 5 (3P+N+PE) Uhrzeit-Stellung: 7h Nennspannung/Frequenz: 277/480V~ - 288/500V~ / 50+60Hz Kontakte: Messing vernickelt mit Pilotkontaktstift Anschlusstechnik: Rahmenklemmen mit Schrauben Schutzart: IP66/IP67
Preis: 61.69 € | Versand*: 6.90 € -
PCE 035-1 CEE-Stecker 63A 5p 1h IP67 POWER TWIST 0351
CEE-Stecker 63A 5p 1h IP67 POWER TWIST Gehäusematerial: PA6 Nennstrom: 63A Polzahl: 5 (3P+N+PE) Uhrzeit-Stellung: 1h Nennspannung/Frequenz: >50V/sonstige Kontakte: Messing vernickelt mit Pilotkontaktstift Anschlusstechnik: Rahmenklemmen mit Schrauben Schutzart: IP66/IP67
Preis: 61.69 € | Versand*: 6.90 € -
PCE 033-10 CEE-Stecker 63A 3p 10h IP67 POWER TWIST 03310
CEE-Stecker 63A 3p 10h IP67 POWER TWIST Gehäusematerial: PA6 Nennstrom: 63A Polzahl: 3 (2P+PE) Uhrzeit-Stellung: 10h Nennspannung/Frequenz: >50V~ / 100-300Hz Kontakte: Messing vernickelt mit Pilotkontaktstift Anschlusstechnik: Rahmenklemmen mit Schrauben Schutzart: IP66/IP67
Preis: 56.74 € | Versand*: 6.90 € -
PCE 0331-10 CEE-Stecker 63A 3p 10h IP44 POWER TWIST 033110
CEE-Stecker 63A 3p 10h IP44 POWER TWIST Gehäusematerial: PA6 Nennstrom: 63A Polzahl: 3 (2P+PE) Uhrzeit-Stellung: 10h Nennspannung/Frequenz: >50V~ / 100-300Hz Kontakte: Messing vernickelt mit Pilotkontaktstift Anschlusstechnik: Rahmenklemmen mit Schrauben Schutzart: IP44
Preis: 53.82 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist deine Frage zum CEE-Stecker?
Was ist der Unterschied zwischen einem CEE-Stecker und einem Schuko-Stecker?
-
Wie viele Phasen hat ein CEE-Stecker?
Ein CEE-Stecker hat in der Regel drei Phasen. Jede Phase ist durch eine eigene Farbe gekennzeichnet, nämlich braun, schwarz und grau. Diese Farben dienen zur Unterscheidung und zur korrekten Zuordnung der Phasen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem IEC-Stecker und einem CEE-Stecker?
Ein IEC-Stecker ist ein Standardstecker für die Stromversorgung von elektronischen Geräten, der vor allem in Büro- und Haushaltsgeräten verwendet wird. Ein CEE-Stecker hingegen ist ein Industriestecker, der für höhere Spannungen und Ströme ausgelegt ist und in der Industrie, Baustellen oder für den Anschluss von Elektrofahrzeugen verwendet wird. CEE-Stecker haben in der Regel mehrere Pole und können unterschiedliche Spannungen und Stromstärken übertragen.
-
Wie lautet die Bezeichnung für einen CEE-Stecker?
Ein CEE-Stecker ist ein Stecker, der nach dem Standard der "Commission on the Rules for the Approval of Electrical Equipment" (CEE) entwickelt wurde. Er wird häufig für den Anschluss von Starkstromgeräten verwendet und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z.B. CEE 16A, CEE 32A oder CEE 63A.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.